
     Öffnungszeiten:
		 Jeden Mittwoch und jeden Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Für Gruppen jederzeit nach Vereinbarung.
		
		 Führungen:
		 Thematische Sonderführungen (Bergbau, Sandstein, Glasherstellung, Stadtgeschichte) können angefragt werden. Schulklassen, Geburtstage, Seniorengruppen etc. bitte Besuchstermine vereinbaren. Kombinierte Stadtführung mit Museumsbesuch über info-galerie obernkirchen (057 24 - 9 71 60 00)
		
		 Eintrittspreise:
		 Der Besuch des Museums ist kostenlos – Spenden in den Museumsspartopf sind hochwillkommen.
		
		 Touristisches Umfeld:
		 Obernkirchen liegt am Pilgerweg Loccum-Volkenroda und am Sigwardsweg – Pilgern durch das alte Bistum Minden. Pilgerstempel gibt es im Museum, in der Pilgerecke der Stiftskirche und in der info-galerie. Die thematische Fahrradroute Schaumburger Industriegeschichte führt ebenfalls über den Kirchplatz. Der Obernkirchener Skulpturenpfad beginnt und endet am Museum. Einen Schlüssel zum Besuch des alten jüdischen Friedhofes im Uhlebruchtal ist im Museum oder in der info-galerie erhältlich.
		
		 Informationsmaterial zum download
 		 Skulpturenweg Obernkirchen [pdf]
		 Stadtführer-Obernkirchen [pdf]
		 Touristenführer-Obernkirchen [pdf]
		 Flyer Schlosserei Bornemann [pdf]
		
		 Anfahrt:
		 Googlelink
		 Museum für Bergbau und Stadtgeschichte Obernkirchen
		 Kirchplatz 5
		 31683 Obernkirchen
		
 
     
   	 
	
